Im Rahmen von „CHAMPS“ bieten wir Workshops an Schulen an, in denen Schülerinnen und Schüler zu den Themen unseres Projektes in einen Diskurs treten können. Angeleitet werden die Workshops von unseren Fachkräften und Jugendlichen, die das Projekt erfolgreich beendet haben und ihr Wissen als Multiplikator*innen an die Klassen weitergeben.
Im Rahmen der Workshops wollen wir Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit bieten, sich in einem bewertungsfreien und geschützten Rahmen mit Themen auseinander zu setzen, die im Schulalltag keinen Platz finden. Durch interaktive Methoden nähern wir uns Fragen wie: Was ist typisch männlich/weiblich? Was sind Vorurteile und wie entstehen sie? Oder: Welche Faktoren begünstigen die Übernahme extremistischer Ideologien?
Besonders wichtig ist es uns, den Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen. Unsere Workshops finden daher auf Basis des Peer-to-Peer-Ansatzes statt und fördern gezielt den Austausch zwischen Gleichaltrigen.